Wettbewerb Energiesparmeister: Bewerbungen noch bis zum 26. März möglich
Abbildung: www.energiesparmeister.de“Welche Schule hat das beste Klimaschutzprojekt in Nordrhein-Westfalen? Noch bis zum 26. März 2021 können Schulen am Energiesparmeister-Wettbewerb teilnehmen und ihre Bewerbung auf www.energiesparmeister.de einreichen. Schüler und Lehrer aller Schulformen können sich einzeln oder als Team mit ihren Klimaschutzprojekten bewerben. Das können Projekte sein, die noch in Planung sind, aktuell laufen oder bereits abgeschlossen sind
Für das überzeugendste Schulprojekt in Nordrhein-Westfalen ist ein Preisgeld von 2.500 Euro, eine Patenschaft mit einem Unternehmen oder einer regionalen Institution und die Preisverleihung im Bundesumweltministerium in Berlin ausgeschrieben. Die Gewinner jedes Bundeslands haben außerdem die Chance, den mit zusätzlichen 2.500 Euro prämierten Bundessieg zu holen.
Der Energiesparmeister-Wettbewerb ist eine Aktion der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online und wird unterstützt durch die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne „Online-Klimaschutzberatung für Deutschland“.
Alle, die 2021 mit der Schule fertig werden, müssen sich darauf einstellen, dass die Suche nach einem geeigneten Ausbildungs- oder Studienplatz dieses Jahr wahrscheinlich anders verläuft als sonst. Die gute Nachricht: Tage der offenen Türen, Berufsme...
Viele Unternehmen, die in Nordrhein-Westfalen im Energiebereich arbeiten, suchen nach qualifizierten Nachwuchsfachkräften. Dabei ist es gar nicht so einfach junge Menschen für sich zu begeistern. Mit Blick auf die aktuelle Arbeitsmarksituation i...
Wie finde ich einen Beruf, der zu mir passt? Studium oder Ausbildung? Und wie geht richtiges Bewerben? Auch 2021 beschäftigen sich viele junge Menschen zum Ende ihrer Schulzeit mit der Frage der Berufswahl und der Suche nach dem richtigen Studium- od...
Das KlimaQuiz bietet für Lehrkräfte eine gute Möglichkeit spielerisch in das Thema „Klimaschutz“ einzusteigen und gleichzeitig den Wissensstand der Schüler zu testen. Inhaltlich behandelt das Quiz drei Blöcke: Smart Energy Future, Klimawandel und...
Gute Nachrichten für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler aus NRW, die im Bereich der Energieforschung tätig sind. Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) lobt für s...
Die jährliche Bottroper Infomesse „Ausbildung + Studium“ findet auch 2021 statt - nur diesmal digital. Auch die EnergieAgentur.NRW ist mit dem Projekt EnergieJobs.NRW an einem virtuellen Messestand dort vertreten, um Schülerinnen und Schüler über Kar...
Auf der Suche nach einer passenden Ausbildung oder dem richtigen Studium im Energiebereich? Dann ist eine Berufsorientierungsmesse genau das richtige für Dich.
In diesem Jahr findet die Berufsorientierungsmesse BOB 2020 in digitaler Form st...
Aktuell macht sich der sogenannte „Greta-Effekt“ auch bei der Jobsuche bemerkbar. Nach Angaben der Jobplattform Stepstop.de gaben Nutzer Schlagwörter wie „Umwelt“, „Klimaschutz“, „Sustainability“ und „Nachhaltigkeit“ in diesem Jahr zum Teil doppelt s...