Information
Wettbewerbe – Klimaschutz
Jährlich werden zahlreiche Wettbewerbe zum Thema Energie, Klimaschutz und Umweltschutz veranstaltet. Schulen, die Projekte zu diesen Themen umgesetzt oder geplant haben, können sich bewerben. Hinter manchen Wettbewerben verbergen sich Projektförderungen, die bei der Durchführung von Projekten behilflich sind, manche locken mit Preisgeldern für besonders gelungene Aktivitäten. Dabei haben Schulen nicht nur die Chance tolle Preise zu gewinnen, sondern auch sich zu vernetzen und sich von den Ideen anderer Schulen inspirieren zu lassen und umgekehrt.
Übersicht der aktuellen Schulwettbewerbe:
StartGreen@School Award
Das Projekt StartGreen@School zeichnet jährlich drei Schülerfirmen mit einem besonders nachhaltigen Konzept aus. „Sich nachhaltig wirtschaftende Schülerfirmen aller Schulformen aus dem gesamten Bundesgebiet“ können online ihre Bewerbung einreichen und am Wettbewerb teilnehmen.
Jugend forscht 2020
Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende mit Freude und Inte resse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) können sich wieder für „Jugend forscht“ Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb bewerben. Am Wettbewerb können Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams. Beim Wettbewerb gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist aber, dass sich die Fragestellung einem der sieben Jugend forscht Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwis sen schaften, Mathematik/Infor matik, Physik sowie Technik stehen zur Auswahl.
Bewerbungsschluss: 30.11.2019
Bundesweite Wettbewerbe
Der Bildungsservice des Bundesministeriums für Umwelt und Bauen bietet zudem eine Übersicht zu bundesweiten Wettbewerben.