Information
Schülerfirmen
In vielen weiterführenden Schulen lernen Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von Schülerfirmen wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und können sich hiermit praxisnah auf das Berufsleben vorbereiten. Sie erlernen selbständiges unternehmerisches Denken und Handeln, trainieren Teamarbeit und Kooperation und erlernen verschiedene methodische Kompetenzen.
Die EnergieAgentur.NRW hat mit weiteren Partnern die Angebote und Aktivitäten gebündelt und stellt die umfangreiche Angebotspalette auf dieser Internetseite dar.
Mit Comicbildern macht das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Funktionsweise einer Schülerfirma besser greifbar:
Was ist eine Schülerfirma überhaupt?
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Weitere Filmbeiträge zeigen, wie Schülerfirmen funktionieren
- Schüler-Gründungs-Camp von startgreen@school
- Ecological Revolutionary Company, eSG aus am Landschulheim Schloss Heessen
- Schülerfirma Öko-E
- Schülerfirma Öko-E – 8. Platz im Bundesschülerfirmen-CONTEST
- Schüler als erfolgreiche Unternehmer – so geht’s, ein Beitrag von alles ROBERT
- Schülerfirma – Lehrer erklärt wie…, ein Beitrag von alles ROBERT
- Ecological Revolutionary Company eSG am Landschulheim Schloss Heessen
Dipl.-Geogr. Andrea Fischer
Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
0202 2455255
fischer@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.