Klimaschutz als Geschäftsidee
Aktive Schülerfirmen
Über 200 Schülerfirmen und Schülergenossenschaften gibt es in Nordrhein-Westfalen, die als Schulprojekte betrieben werden. Einige davon beschäftigen sich bereits mit nachhaltigen Geschäftsideen. Das bedeutet, sie verfolgen dabei soziale, ökologische und wirtschaftliche Ziele. Die Zukunft liegt im sparsamen Umgang mit Energie, in der Nutzung Erneuerbarer Energiequellen für Strom und Wärme, der Elektromobilität, neuen Speichersystemen und Vielem mehr.
Zwei Schülergenossenschaften aus NRW sind Vorreiter in Sachen Energiewende und zeigen in einem Filmbeitrag der EA.NRW wie es geht:
Der Film macht deutlich, wie vielseitig die Aktivitäten und Inhalte sind. Neben den Schülerinnen und Schülern aus Hamm und Windeck gibt es weitere Schülerfirmen, die sich mit dem Energiebereich beschäftigen. Und es sollen mehr werden, das ist die Vision der EnergieAgentur.NRW.
Eine Auswahl an Schülerfirmen und -genossenschaften in NRW, die sich auch für die Energiewende und Klimaschutz einsetzen:
- The Green Club – Schülerfirma am Gymnasium an der Wolfskuhle Essen
Eigenständige Klimaschutzagentur an der Schule
- ERC eSG am Privatgymnasium Hamm
Energieberatung für Privathaushalte und kleine Betriebe
- Öko-E eSG der Gesamtschule Windeck
Versorgung mit Strom aus Erneuerbaren Energien
- EconA eSG des Sankt-Adelheid-Gymnasiums Bonn
Dienstleistungen rund um die Schule
- Die Blauen Engel – Schülerfirma des Nelly-Sachs-Gymnasiums in Neuss
Energieberatung in Privathaushalten
- SUNWORKER – Schülerfirma des Gymnasium Frechen
Thema Energie und Klimawandel
- PUPIL@WORK - Schüleraktienfirma der Karl-Lehr Realschule
Entwicklung und Bau von Messgeräte für Energiesparen
Dipl.-Geogr. Andrea Fischer
Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
0202 2455255
fischer@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.