Düsseldorf. Zum 15. Mal organisiert die EnergieAgentur.NRW im Schuljahr 2019/2020 den Schülerwettbewerb FUELCELLBOX. Über das Schuljahr hinweg forschen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen neun bis elf theoretisch und praktisch mit dem Energieträger Wasserstoff und der Effizienztechnik Brennstoffzelle.
Die Aufgabe
Ein landwirtschaftlicher Großbetrieb will expandieren und ein Gewächshaus der Zukunft auf seinem Gelände errichten. Für die sogenannten Lichtkeimer soll eine Anlage zur optimalen Keimung, unter Berücksichtigung von erneuerbarer Energie, aufgebaut werden. Die geschickte Nutzung und Speicherung der regenerativ erzeugten Energie aus Solarzellen in Wasserstoff erfordert sowohl theoretische Berechnungen der benötigten Solarflächen als auch der erforderlichen Elektrolyseleistungen und notwendigen Speichergröße. Da sich die Landwirte auf dem Gebiet der Brennstoffzellentechnologie nicht gut auskennen, suchen sie Experten für Pilotprojekte zum automatisierten, autarken Betrieb der Regelungsanlage.
Welches Schülerteam kann hier helfen?
Um diese Aufgabe zu lösen, können sich Schülerteams mit bis zu drei Mitgliedern aller weiterführenden Schulen aus NRW ab sofort auf www.fuelcellbox-nrw.de für den Wettbewerb anmelden.
Neuer verlängerter Anmeldeschluss ist Montag, der 30. September 2019.
Der Ablauf vom Herbst 2019 bis Frühjahr 2020
Bevor es in der zweiten Phase zur praktischen Entwicklung des Systems geht, müssen die Jugendlichen die Aufgaben der ersten Phase bis zum 16. Dezember zunächst schriftlich lösen. Dafür stellen die Veranstalter themenbezogene Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Auf Grundlage der eingesandten Lösungen werden bis März 2020 dann zwanzig Teams ausgewählt, die ihre Ideen bis Ende April 2020 mit der FUELCELLBOX in die Tat umsetzen können. Dafür ist die FUELCELLBOX mit einem Elektrolyseur, Wasserstoffspeichern, einer Brennstoffzelle sowie diversen Kabeln und Anschlussmaterialien ausgestattet. Die Endprämierung der fünf besten Teams ist im Juni 2020.
Weitere Informationen, Unterrichtsmaterialien sowie die Anmeldemaske für den Wettbewerb im Internet unter: www.fuelcellbox-nrw.de
Kontakt:
Kathrin Sauerwein
EnergieAgentur.NRW
Telefon: (02 11) 8 66 42 – 240
E-Mail: fuelcellbox@energieagentur.nrw