Je früher um so besser. Mit Spiel, Spaß und Experimenten können sich Kinder schon im Kindergarten intensiv mit dem Thema Klimaschutz anfreunden. Die ausgezeichneten „KlimaKitas“ Waldwichtel in Hürth und Zaubersterne in Duisburg gehen mit gutem Beispiel voran. Spannende Aktionen wie der „Tag ohne Strom“ begeistern die Kinder ebenso wie kleine Experimente zu Wasser, Wind, Sonne und Biomasse. „Es ist wichtig, schon bei den Kleinsten damit anzufangen.“, weiß Andrea Fischer, Expertin der EnergieAgentur.NRW. Deswegen unterstützt die EnergieAgentur.NRW alle interessierten Einrichtungen mit umfangreichen Spiel- und Lernmaterialien, Tipps und Weiterbildung.
Dipl.-Geogr. Andrea Fischer
Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
0202 2455255
fischer@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.