KlimaKita.NRW
Informationen zur Auszeichnung
Ist Klimaschutz bereits ein Thema für die Kita?
Mitmachen lohnt sich!
Kitas die eine Auszeichnung anstreben, können Veranstaltungsangebote für Erzieher und Kinder nutzen und bekommen kostenloses Material zur Verfügung gestellt. Zur Auszeichnungsfeier gibt es eine kleine Überraschung für die Kinder.
Teilnehmen können alle Kitas aus NRW die folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Klimaschutz wird in die Leitlinien der Kitas integriert und in der Kita sichtbar zum Thema gemacht.
- Klimaschutzaktivitäten werden über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren kontinuierlich durchgeführt, und geplant. Davon müssen im letzten Jahr vor dem Einreichungsdatum bereits Aktivitäten stattgefunden haben. Ältere Aktivitäten vor diesem Zeitraum finden nur im Zuge einer Gesamtbetrachtung Berücksichtigung (Langfristigkeit von Maßnahmen, Leben des Nachhaltigkeitsgedankens in der Kita).
- Eltern und Partner der Kitas werden in die Aktivitäten einbezogen.
- Bildungsveranstaltungen für Erzieher und Kinder werden wahrgenommen.
- Klimaschutzaktivitäten werden dokumentiert.
Weitere Erläuterungen sind in den Teilnahmebedingungen (PDF) zu finden und im Muster-Bewerbungsbogen (PDF).
Dipl.-Geogr. Andrea Fischer
Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
0202 2455255
fischer@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.