Information
Frühkindliche Bildung
Idealerweise wird das Thema Energie und Klima dauerhaft und sichtbar in der Einrichtung positioniert, damit auch nachfolgende Kindergenerationen unmittelbar mit dem Thema vertraut werden. Konkrete Projektthemen können dabei sein:
- Der Klimawandel und seine weltweiten Auswirkungen
- Strom und Wärme aus Wind, Sonne, Wasser und Biomasse
- Energieformen von heute und damals im Vergleich
- Was haben die Produktion und der Transport von Lebensmitteln mit dem Klimaschutz zu tun (Ernährung / Konsum)?
- Wie komme ich zur Kita, mit dem Auto, mit dem Bus, mit dem Rad oder zu Fuß (Mobilität)?
- Welche Abfälle aus der Kita und von zu Hause können noch mal genutzt werden (Abfallvermeidung/Recycling)?
Dipl.-Geogr. Andrea Fischer
Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
0202 2455255
fischer@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.