Klimaschutz im Elementarbereich – funktioniert das überhaupt? Wie können wir Kinder dabei unterstützen, Klimaschutz in ihren Alltag zu integrieren, um zukünftig klimaschonender zu handeln? Auf der Grundlage des Handbuches „Kleiner Daumen - große Wirkung. Klimaschutz im Kindergarten“ werden Antworten auf diese Fragen mit den Teilnehmenden erarbeitet. Es wird vorgestellt wie sie das Thema Klimaschutz im Kindergartenalltag in der Einrichtung umsetzen können. In der Fortbildung werden wichtige Alltagsbereiche aufgegriffen und diese in Bezug zu Klimawandel und Klimaschutz gesetzt. Es stehen die Themen Klimaschutz und Klimawandel, Konsum, Ernährung, Abfall und Mobilität auf dem Programm. In einer Mischung aus Theorie und Praxis werden pädagogische Bausteine vorgestellt und erprobt, Tipps für die Elternarbeit vorgestellt, Materialien getestet und Hintergrundinformationen zum Thema Klimawandel und Klimaschutz erörtert.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich unter folgender Emailadresse an: ute.rommeswinkel@naturgut-ophoven.de
Programm
Hier finden Sie das ausführliche Programm (PDF).
Zeit
09.09.2019, 09:30 bis 16:30 Uhr
Ort
Förderverein NaturGut Ophoven e.V., Talstraße 4, 51379 Leverkusen
Gebühr
Kostenübernahme durch die EnergieAgentur.NRW
Veranstalter
EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit dem Förderverein NaturGut Ophoven e.V.
Hannah Philomena Lidolt
EnergieAgentur.NRW
Lidolt@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.