Videos, Podcasts und Beiträge rund um das Thema Klima für Jugendliche schreiben und produzieren können junge Leute zwischen 14 und 17 Jahren aus dem Ruhrgebiet als Festival-Blogger im Juni 2021 beim Klimafestival Ruhr.
Nach der Bewerbungsphase werden die 25 ausgewählten Jugendlichen noch diesen Herbst in das Training einsteigen: Geplant sind zum Beispiel Interviews und Workshops unter anderem mit Checker Tobi und Mona Ameziane. Vieles findet online statt, aber auch einige persönliche Treffen in corona-konformen Kleingruppen sind vorgesehen, zum Beispiel für Studiogespräche.
Veranstalter sind der Regionalverband Ruhr (RVR) hat in Kooperation mit der Jugendredaktion Salson 5 des journalistischen Recherchezentrums Correctiv.
Weitere Details und Anmeldung hier online beim Festival.
Meldung vom 04.03.2021
Alle, die 2021 mit der Schule fertig werden, müssen sich darauf einstellen, dass die Suche nach einem geeigneten Ausbildungs- oder Studienplatz dieses Jahr wahrscheinlich anders verläuft als sonst. Die gute Nachricht: Tage der offenen Türen, Berufsme...
mehr
Meldung vom 02.03.2021
Welche Schule hat das beste Klimaschutzprojekt in Nordrhein-Westfalen? Noch bis zum 26. März 2021 können Schulen am Energiesparmeister-Wettbewerb teilnehmen und ihre Bewerbung auf www.energiesparmeister.de einreichen. Schüler und Lehrer aller Schulfo...
mehr
Meldung vom 26.02.2021
Viele Unternehmen, die in Nordrhein-Westfalen im Energiebereich arbeiten, suchen nach qualifizierten Nachwuchsfachkräften. Dabei ist es gar nicht so einfach junge Menschen für sich zu begeistern. Mit Blick auf die aktuelle Arbeitsmarksituation i...
mehr
Meldung vom 25.02.2021
Wie finde ich einen Beruf, der zu mir passt? Studium oder Ausbildung? Und wie geht richtiges Bewerben? Auch 2021 beschäftigen sich viele junge Menschen zum Ende ihrer Schulzeit mit der Frage der Berufswahl und der Suche nach dem richtigen Studium- od...
mehr
Meldung vom 24.02.2021
Das KlimaQuiz bietet für Lehrkräfte eine gute Möglichkeit spielerisch in das Thema „Klimaschutz“ einzusteigen und gleichzeitig den Wissensstand der Schüler zu testen. Inhaltlich behandelt das Quiz drei Blöcke: Smart Energy Future, Klimawandel und...
mehr
Meldung vom 19.01.2021
Gute Nachrichten für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler aus NRW, die im Bereich der Energieforschung tätig sind. Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) lobt für s...
mehr
Meldung vom 05.01.2021
Die jährliche Bottroper Infomesse „Ausbildung + Studium“ findet auch 2021 statt - nur diesmal digital. Auch die EnergieAgentur.NRW ist mit dem Projekt EnergieJobs.NRW an einem virtuellen Messestand dort vertreten, um Schülerinnen und Schüler über Kar...
mehr
Meldung vom 17.11.2020
Auf der Suche nach einer passenden Ausbildung oder dem richtigen Studium im Energiebereich? Dann ist eine Berufsorientierungsmesse genau das richtige für Dich.
In diesem Jahr findet die Berufsorientierungsmesse BOB 2020 in digitaler Form st...
mehr
Meldung vom 23.10.2020
Aktuell macht sich der sogenannte „Greta-Effekt“ auch bei der Jobsuche bemerkbar. Nach Angaben der Jobplattform Stepstop.de gaben Nutzer Schlagwörter wie „Umwelt“, „Klimaschutz“, „Sustainability“ und „Nachhaltigkeit“ in diesem Jahr zum Teil doppelt s...
mehr
zurück
weiter