Vor über 20 Jahren trat am 1. April 2000 das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft und schaffte den Rahmen für einen enormen Ausbau der erneuerbaren Energien im deutschen Stromsektor. Mit der EEG-Novelle 2021 ist nun die fünfte umfassende Überarbeitung des EEG zum 1. Januar 2021 in Kraft getreten.
Wir stellen Ihnen die wichtigsten Änderungen für den Bereich Windenergie vor, u.a. die lang erwarteten Regelungen zur Zukunft von über 20 Jahre alten Anlagen. Ein weiteres regulatorisches Thema stellt der Gesetzentwurf zur 1000-Meter-Abstandsregelung von Windenergieanlagen zur Wohnbebauung dar.
Auch für technisch Interessierte haben wir Neues aus der Anlagenentwicklung und dem Betrieb zu berichten. Lassen Sie sich von unseren Referenten informieren und diskutieren Sie mit.
Die Veranstaltung, die das Themengebiet Windenergie der EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer NRW und dem Zentrum für nachwachsende Rohstoffe NRW organisiert, richtet sich an alle Interessierten aus Land- und Forstwirtschaft, Kommunen, Behörden, Wissenschaft und Wirtschaft.
Die Zugangsdaten zur Konferenz erhalten Sie in einer separaten Mail.
Zeit
29.04.2021, 09:30 bis 16:00 Uhr
Ort
Online
Veranstalter
EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer NRW und dem Zentrum für nachwachsende Rohstoffe NRW.
Jennifer Ziller M. A.
Themengebiet Netze, Speicher
EnergieAgentur.NRW
0211 86642283
0151 62454611
ziller@energieagentur.nrw
Twitter
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.