Für ältere Erneuerbare-Energie-Anlagen aus dem Jahr 2000 oder noch davor laufen zum Jahresende 2020 die Zahlungen von Vergütung aus, so wurde es im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vor 20 Jahren festgeschrieben. Für unseren Blog ErneuerbareEnergien.NRW hat Lisa Conrads die neue Situation für verschiedene Arten der Energieerzeugung durchgespielt und erläutert.
Speziell auf die vielen kleinen Photovoltaik-Anlagen bezieht sich eine FAQ-Seite der Verbraucherzentrale NRW, die diverse Handlungsmöglichkeiten für die die Betreiber durchrechnet. Demnach muss jeder Betreiber jetzt prüfen, ob sich für ihn oder sie die Vermarktung lohnt, ob auf Eigenverbrauch umgestellt werden kann oder ob sich möglicherweise eine neue Anlage lohnt.
Dipl.-Kauffrau (FH) Lisa Conrads
Finanzierungs- und Geschäftsmodelle
EnergieAgentur.NRW
0211 86642278
conrads@energieagentur.nrw
XING
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.