Themengebiet Wasserkraft
EnergieAgentur.NRW - Expertise für die Wasserenergie in NRW!
Das Themengebiet Wasserkraft wird vom Büro für Wasserkraft der EnergieAgentur.NRW gesteuert. Es unterstützt mit seinen Aktivitäten die Ziele der Landesregierung, die Wasserkraftakteure in NRW zu stärken und vor dem Hintergrund der EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL, 2000/60/EG), den gewässerökologisch verträglichen Ausbau der Wasserkraft durch Reaktivierung und Optimierung von Anlagen sowie den Einsatz von Wasserkrafttechnik an bestehenden Stau- und Infrastrukturanlagen in NRW, zu fördern.
Die Sensibilisierung der beteiligten Akteure der benachbarten Interessen an Fließgewässern, ein stetiges Marktscreening sowie die Information über Nutzungsmöglichkeiten sind Aufgaben des Themengebiets Wasserkraft. Über eine interaktive Plattform kann sich die Wasserkraftbranche themenbezogen und lösungsorientiert über ihre Erfahrungen austauschen. Jetzt kostenlose Registrierung für den Verteiler des Büros für Wasserkraft
Sie profitieren von aktuellen Informationen, interessanten Veranstaltungen, Fachtagungen, Expertenforen, Workshops, Themenrelevanten Publikationen, Hintergrundbroschüren oder Fachartikel sowie der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Mitglieder kommen aus den Bereichen:
- Anlagenbetreiber, Hersteller, Planer
- Naturschutz, Fischerei und Denkmalpflege
- Dienstleistung
- Forschung und Entwicklung
- Politik, Institutionen und Verwaltung
- Interessenvertretungen der Wasserkraft
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Wasserkraft? Suchen Sie Unterstützung für Ihre Projekteoder gezielte Kontakte in NRW? Dann sprechen Sie uns gerne an!
Ministerien
- Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
- Flussgebiete NRW – Lebendige Gewässer
- Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Landesinstitutionen
- Bezirksregierung Arnsberg – Förderprogram progres.NRW
- Bezirksregierung Detmold– Obere Wasserbehörde
- Bezirksregierung Düsseldorf– Obere Wasserbehörde
- Bezirksregierung Köln – Obere Wasserbehörde
- Bezirksregierung Münster – Obere Wasserbehörde
- Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV)
Verbände, Vereine
- Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke Nordrhein-Westfalen e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e.V. (DGM)
- Interessengemeinschaft Wassernutzung NRW - IGW NRW
- Landesverband Erneuerbare Energien NRW e.V.
- Mühlenverband Rheinland e.V.
- Rheinisches Mühlen-Dokumentationszentrum e.V. (RMDZ)
Wissenschaft und Forschung
- Lehrstuhl und Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft RWTH Aachen
- Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Universität Duisburg-Essen
- Forschungsinstitut Wasser und Umwelt der Universität Siegen
- Hochschule Ostwestfalen-Lippe - Umweltingenieurwesen – Hydraulik/Quantitative Wasserwirtschaft
- Labor für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Fachhochschule Münster
Dipl.-Geogr. Stefan Prott
Leiter Themengebiet Wasserkraft
EnergieAgentur.NRW
02945 989189
prott@energieagentur.nrw
XING
Dipl.Ing. Maschinenbau (FH) Sebastian Kaptain
Wasserkraft
EnergieAgentur.NRW
02945 - 989776
0170 - 7011256
kaptain@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.