Unter dem Motto „Mensch, Maschine, Märkte“ findet die Jahrestagung ErneuerbareEnergien.NRW der EnergieAgentur.NRW am Donnerstag, den 10., und Freitag, den 11. Dezember 2020 als Online-Veranstaltung statt. Die Schwerpunktthemen sind Akzeptanz und Akteurskommunikation, Forschung und Technik sowie Geschäftsmodelle und Beteiligung.
Der Vormittag am Donnerstag, den 10. Dezember, wird durch Prof. Jörg Probst moderiert und startet mit einer Keynote des NRW-Wirtschafts- und Energieministers Prof. Dr. Andreas Pinkwart. Zwei Fachvorträge widmen sich den großen Themen EEG 2021 und Gigawatt-Pakt für erneuerbare Energien.
Im Anschluss daran findet eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verbänden statt. Am Nachmittag führen die Fachforen Photovoltaik und Wasserkraft die thematischen Schwerpunkte fort. Hier stehen innovative Lösungen im Spannungsfeld zwischen öffentlicher Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit ebenso wie Virtual Reality und neue Marktpotenziale im Mittelpunkt.
Um den Teilnehmern*innen die Möglichkeit zu bieten, weitere Vorträge aus unterschiedlichen Themengebieten zu hören, finden die Fachforen Bioenergie und Windenergie am Freitagvormittag, den 11. Dezember, statt. In verschiedenen Vorträgen werden hier u a. Optionen für den Weiterbetrieb von Erneuerbaren-Energien-Anlagen unter den neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie das Thema Erzeugung von Wasserstoff aus Biogas und Windenergie thematisiert.
Uwe H. Burghardt M. A.
Kommunikation, Pressesprecher Innovationen und Netzwerke
EnergieAgentur.NRW
0211 8664213
burghardt@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.