Düsseldorf. Am Donnerstag, 7. Juni 2018, findet die Konferenz „Smarte Innovatio-nen für die Energiewende“ statt, die vom Netzwerk Energiewirtschaft – Smart Energy und dem Cluster EnergieForschung.NRW der EnergieAgentur.NRW veranstaltet wird. Erwartet werden 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Die Kernthemen der Veranstaltung sind:
- Potenziale der Digitalisierung – Neue Geschäftsfelder der Energiewirtschaft
- Wie kann ein Rahmen für Innovationen geschaffen werden?
- Stromnetze der Zukunft – Technologische Herausforderungen
- Cybercrime! Wie sicher ist unsere digitale Energiewelt?
Die Veranstaltung soll beleuchten, welche Innovationstrends in Zukunft zu erwarten sind, und welche Rolle die Digitalisierung bei der erfolgreichen Umsetzung von Innovationen einnehmen kann.
Die Rahmenbedingungen für Innovationen werden in der Talkrunde „Wie kommen Innovationen schneller in den Markt?“ mit Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart ab 11:50 Uhr diskutiert. Als weitere Diskutanten stehen auf dem Podium:
- Prof. Dr. Wolf Ketter, Direktor des Energiewirtschaftlichen
- Instituts an der Universität zu Köln
- Heiko Bartels, Geschäftsführer brandseven GmbH (Düsseldorf)
- Andrea Vogt, Geschäftsführerin Stadtwerke Troisdorf GmbH
- Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule (Gelsenkir-chen, Bocholt, Recklinghausen)
Zeit: Donnerstag, 7. Juni 2018; 09:30 - 16:30 Uhr
Ort: Hilton Hotel, Georg-Glock-Straße 20, 40474 Düsseldorf
Über eine redaktionelle Berücksichtigung des Termins würden wir uns freuen. Gäste der Medien sind herzlich zur kostenfreien Teilnahme eingeladen.
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.