Die nordrhein-westfälische Umweltministerin Ursula Heinen-Esser fordert im Vorfeld der 94. Umweltministerkonfe...
mehrDie Energiepolitik soll einen wichtigen Beitrag leisten, um die Konjunktur in der Krise zu stützen. Dazu müsse...
mehrSmart Cities und ihre Ansätze für innovative Energielösungen, neue Mobilität und die Einsatzmöglichkeiten von ...
mehrWie das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie heute in einer Pressemitteilung be...
mehrDie Nutzung von Blockchain zum intelligenten Energieverbrauch, die Erforschung neuer Technologien zur Stromerz...
mehrDie Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW (ÜNB) haben den ersten Entwurf des Netze...
mehrDie Digitalisierung wird einen großen Einfluss auf das zukünftige Design des Energiemarkts haben. Verschiedene...
mehrProf. Dr. Wolfgang Ketter ist Direktor des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln (EWI) ...
mehrVor welchen Herausforderungen steht die zukünftige Energieinfrastruktur? Wie lässt sich die Ladeinfrastruktur ...
mehrNach Auswertung der Konsultationsergebnisse genehmigte die Bundesnetzagentur (BNetzA) am Freitag, 15. Juni, de...
mehrAbonnieren Sie jetzt kostenlos unser Magazin!