Im ostwestfälischen Delbrück-Sudhagen werden im neuen Wohnquartier Haus Hagen 13 Parteien mit preisgünstigem und nachhaltig produzierten Mieterstrom versorgt. Das 2018 nach gut 18 Monaten Bauzeit fertig gestellte kleine Quartier zeichnet sich d...
In Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW veranstaltet TÜV Rheinland in Köln das „PV Module Forum 2019“. Der führende Branchentreff für PV-Modultechnologien und PV-Anwendungen setzt am 12. und 13. Februar 2019 die Tradition des früheren Photovoltaik-...
Auf den Dächern in Nordrhein-Westfalen schlummert ein großes Potential zur Stromerzeugung aus Sonnenenergie. Wie dieses Potential von Eigenheimbesitzerinnen und Eigenheimbesitzern oder Gewerbetreibenden gehoben werden kann, zeigt das Solarkataster de...
Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, verkündete am 29. Januar 2019 beim Kongress "Energiewendebauen" in Berlin, dass der "Solar Decathlon Europe“ 2021 erstmalig in Deutschland ...
Ab sofort können Bewerbungen und Vorschläge aus dem Bereich Erneuerbare Energien für die renommierten Solarpreise von EUROSOLAR eingereicht werden. Zur Teilnahme aufgerufen sind Städte, Gemeinden, Architekten, kommunale und private Unternehmen, Verei...
In Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW veranstaltet TÜV Rheinland in Köln das „PV Module Forum 2019“. Der führende Branchentreff für PV-Modultechnologien und PV-Anwendungen setzt am 12. und 13. Februar 2019 die Tradition des früheren Photovoltaik-...
In einer Auftaktveranstaltung feiert das Zentrum für innovative Energiesysteme (ZIES) der Hochschule Düsseldorf gemeinsam mit ihren deutschen und niederländischen Partnern den Start des Projektes „EnerPRO“ welches Produktentwicklungen für CO2-arme Te...
Einblicke in das Energiesystem der Zukunft, die treibhausgasneutrale Industrie sowie Smart Energy Cities gibt die EnergieAgentur.NRW mit den Clustern EnergieRegion.NRW und EnergieForschung.NRW am 5. Februar 2019 bei ihrem 23. Fachkongress Zukunftsene...
In Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW veranstaltet TÜV Rheinland in Köln das „PV Module Forum 2019“. Der führende Branchentreff für PV-Modultechnologien und -Anwendungen setzt am 12. und 13. Februar 2019 die Tradition des früheren Photovoltaik-Mo...
Die Arbeitsgruppe von Prof. Mario Adam am Zentrum für Innovative Energiesysteme (ZIES) an der Hochschule Düsseldorf (HSD) startet gemeinsam mit den Stadtwerken Kempen das Forschungsprojekt „BestHeatNet“. Die Wärmeversorgung der Zukunft wird sich eben...
Die Direktlieferung von Vor-Ort erzeugtem Strom bietet für Mieter und für ein breites Spektrum an Akteuren aus der Energie- und Wohnungswirtschaft große Potenziale.