Umweltfreundlichen Solarstrom selbst erzeugen auf den eigenen Dachflächen - das kann für viele Unternehmen und Gewerbebetriebe in Nordrhein-Westfalen ein großer Gewinn sein. Stromkosten senken, damit unabhängig werden von teurem Bezugsstrom und dabei...
Düsseldorf/Bonn. Während die jährlich im Frühjahr auf der Messe ESE stattfindende IRES-Konferenz eine wissenschaftliche Perspektive hat und technische Fragestellungen in den Vordergrund stellt, standen beim IRES-Symposium auch in diesem Jahr hau...
Münster. Im März 2020 musste der Batterietag NRW aufgrund des Corona-Virus abgesagt werden. Heute (28.09.) findet der Batterietag NRW 2020 als Online-Veranstaltung mit Live-Übertragungen hochkarätiger Referenten statt.
Spannende Vorträge rund um d...
Münster. Die Batterietechnik in Deutschland entwickelt sich schneller als erwartet. Ein wichtiger Treiber ist neben Stromspeichern in Privathaushalten und Unternehmen die Elektromobilität. Das Angebot an Elektrofahrzeugen reicht heute vom Klein- bis ...
Düsseldorf. In einer neuen Broschüre hat das Netzwerk Kraftwerkstechnik NRW der EnergieAgentur.NRW die wichtigsten Argumente zur Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung in der Sektorenkopplung zusammengestellt. Das Besondere dabei: die Broschüre wurde in...
Aachen/Düsseldorf. Um höhere Wirkungsgrade mit weniger Komponenten zu erzielen, hat der Forschungscampus Flexible Elektrische Netze (FEN) ein einzigartiges Mittelspannungs-Gleichstrom-Forschungsnetzes (MVDC-Forschungsnetz) in Betrieb genommen.
...
Münster. Die Batterietechnik in Deutschland entwickelt sich schneller als erwartet. Ein wichtiger Treiber ist neben Stromspeichern in Privathaushalten und Unternehmen die Elektromobilität. Das Angebot an Elektrofahrzeugen reicht heute vom Klein- bis ...
Essen. Smart Cities und ihre Ansätze für innovative Energielösungen, neue Mobilität und die Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff sind die THEMEN der Zukunft. Das beweist die EnergieAgentur.NRW mit den Clustern EnergieRegion.NRW und EnergieForschung.N...
Köln/Düsseldorf. Kohleausstieg, strenge Grenzwerte für CO2-Emissionen im Verkehr oder eine gesetzliche verankerte Förderung erneuerbarer Energien verdeutlichen: Energiewende und Klimaschutz haben inzwischen fast alle Bereiche des Lebens erfasst. Erdg...
Düsseldorf. Das Netzwerk Netze und Speicher der EnergieAgentur.NRW veranstaltet am 11. September seine Jahrestagung #JTNS19. Inhaltlich werden die Synchronisierung der Infrastrukturmaßnahmen, Strom- und Gasnetzausbau sowie Netzoptimierung im Fokus st...