Information
Über das Netzwerk
Hintergrund und Aufgaben
Das Netzwerk Netze und Speicher wurde im Auftrag der Landesregierung Nordrhein-Westfalens gegründet, mit dem Ziel, die Vielzahl der Akteure noch effizienter zu vernetzen. Aufbauend auf die Aktivitäten der Netzwerke Kraftwerkstechnik und Brennstoffzelle und Wasserstoff gilt es, die Stärken und anstehenden Herausforderungen im Bereich der Speicher- und Netztechnologien sowie des Netzmanagements in NRW zu analysieren sowie wichtige Schwerpunktthemen zu identifizieren.
Als operative Plattform erfüllt das Netzwerk die Funktion einer Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit.
Ziele
Eine umfassende Netzwerkarbeit soll das nordrhein-westfälische Know-how im Bereich der Speicher- und Netztechnologien bündeln. Beabsichtigt ist, mithilfe des Netzwerks den Kompetenzausbau in NRW gezielt zu unterstützen und die Entwicklung innovativer Technologien von der Demonstrationsphase bis zur Markteinführung und -reife zu begleiten. Des Weiteren ist die Nachwuchsförderung ein wichtiges Thema. Sie trägt zum Fortbestand des Wissenschaftsstandortes NRW bei und sichert so auch zukünftig hochqualitative Arbeitsplätze. Nicht zuletzt soll durch eine breitenwirksame Öffentlichkeitsarbeit das Bewusstsein und die Akzeptanz der Allgemeinheit für die Notwendigkeit des Netzausbaus gesteigert werden.
Aufgaben
Zunächst stellt sich das Netzwerk die Aufgabe den Aus- und Umbaubedarf der elektrischen Netz- und Strommarktstruktur in NRW zu identifizieren. Entlang der hieraus resultierenden Ergebnisse werden die Handlungsfelder des Netzwerks definiert.
Des Weiteren sind die Initiierung von Netzwerkprojekten, die Bereitstellung der vorliegenden Internetplattform, sowie die Organisation zielgruppenorientierter Veranstaltungen Bestandteile unserer Netzwerkaktivitäten. Die Begleitung von Akteuren und Entscheidungsträgern auf der Grundlage fachlich fundierter und neutraler Informationen rundet unser Portfolio ab.
Das Team
Herr Dipl.-Ing. Frank Schäfer
Leiter Netzwerk Netze und Speicher
Leiter Themengebiet Netze, Speicher, Pumpspeicher, Systemtechnik und Systemdienstleistungen
EnergieAgentur.NRW
Telefon: 0211 86642147
schaefer@energieagentur.nrw
Frau Bettina Miserius M.A.
Netzwerk Netze und Speicher
EnergieAgentur.NRW
Telefon: 0211 86642211
miserius@energieagentur.nrw
Twitter
XING
Frau Jasmin Wagner M.Sc.
Netzwerk Netze und Speicher
EnergieAgentur.NRW
Telefon: 0211 86642271
wagner@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.