Der Kongress thematisierte das Energiesystem der Zukunft, die treibhausgasneutrale Industrie sowie Smart Energy Cities. Über 500 Branchenvertreter/innen diskutierten am Eröffnungstag in einem prominent besetzten Plenum am Vormittag und drei Fachforen...
Vom 5. bis 7. Februar 2019 wird die E-world energy & water erneut zum Treffpunkt der internationalen Energiebranche. Bereits zum 19. Mal zeigen über 700 Unternehmen, Institutionen und Start-Ups in der Messe Essen ihre Lösungen rund um die Energie...
Bei Betrieben im Hotel- und Gaststättengewerbe besteht ganzjährig ein hoher Wärme- und Strombedarf - mit entsprechenden Energiekosten. Moderne Blockheizkraftwerke sind für viele Betriebe eine echte Alternative. Mit mehr Effizienz und niedrigeren Kost...
Die Energiewende und die Diskussion über Klimaschutzziele setzen neue Schwerpunkte in der Energieforschung in Deutschland. Hohe Wirkungsgrade und die CO2-Abtrennung treten in den Hintergrund. In diesem Workshop sollen die neuen Forschungsthemen aufge...
Der B.KWK-Kongress feiert nach dem erfolgreichen Neustart im vergangenen Jahr sein 10. Jubiläum. 2018 möchten wir drei Aspekte in den Fokus stellen: Klimaschutz - Versorgungssicherheit - Wirtschaftlichkeit.
Diese Aspekte bilden das Zieldreieck der...
Moderiert von Thomas Heyer (WDR) erwartet Sie ein interessantes Programm mit Vorträgen aus der Praxis, Forschung und Politik. Wir starten am Vormittag mit Beiträgen zur KWK als zentraler Bestandteil einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung in Ko...
Die Energieversorgung der Zukunft ist geprägt von einem hohen und sehr volatilen Anteil an erneuerbaren Energien. Kraftwerke haben dann vor allem die Aufgabe, die notwendige Residuallast gesichert bereitzustellen - bei gleichzeitig sinkenden Marktant...
Das 16. Duisburger KWK-Symposium findet am 21.06.2018 im Fraunhofer inHaus-Zentrum statt. Veranstalter sind der Lehrstuhl Energietechnik (Frau Prof. Heinzel) der Universität Duisburg-Essen und der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK). Das ...
In der öffentlichen Diskussion im Rahmen der Energiewende gewinnt vor allem der Wärmesektor zunehmend an Bedeutung. In Deutschland ist Nordrhein-Westfalen das am dichtesten besiedelte Bundesland mit einem hohen Wärmebedarf. NRW ist gleichzeitig einer...
Im Rahmen des KWK.Treffs haben Sie Gelegenheit, sich in ungezwungener Atmosphäre, sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen, Ideen zu generieren und ggf. gemeinsame Projekte auf den Weg zu bringen.
Anmeldeschluss ist der 23.05.2018.