Information
Aufgaben
Der Einsatz geothermischer Technologien und die Gewinnung von Erdwärme setzt eine enge Zusammenarbeit zwischen Geowissenschaftlern, Verfahrenstechnikern und Ingenieuren voraus.
Das Netzwerk stellt sich folgende Aufgaben:
- Identifikation und Aufarbeitung von zukünftigen Trends und Fragestellungen
- Koordination des Wissens- und Technologietransfers
- Initiierung von Projekten
- Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Internationalisierung
Der Branche steht mit dem Netzwerk eine Plattform zur Verfügung, auf der sich Fachleute und Experten themenbezogen und lösungsorientiert austauschen können.
Leiter Themengebiet Geothermie, Wärmepumpen
EnergieAgentur.NRW
0234 3210715
thien@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.