Noch in diesem Jahr sollen zwei Wasserstofftankstellen in Bonn eröffnet werden, die mit Wasserstoff aus Wesseling versorgt werden sollen (die EnergieAgentur.NRW berichtete). Dort plant Shell den Bau der weltweit größten Elektrolyse ihrer Art, die aus grünem Strom Wasserstoff machen kann. Damit können Autofahrer und Unternehmen der Region mit grünem Wasserstoff klimafreundliche Brennstoffzellen-Fahrzeuge betreiben.
Am Dienstag, 18. Juni 2019, hat Air Liquide im Beisein von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, eine neue Wasserstoff-Station in Düsseldorf-Holthausen eingeweiht.
Im Juni werden weitere Tankstellen offiziell eingeweiht, so dass Ende des Jahres den NRW-Autofahrern 20 Wasserstofftankstellen zur Verfügung stehen:
- Aachen
- Bonn, Hermann-Wandersleb-Ring (Eröffnung Ende 2019)
- Dortmund, Schützenstr. (Eröffnung Ende 2019)
- Duisburg
- Düsseldorf, Höher Weg
- Düsseldorf-Süd, IKEA
- Essen
- Frechen AK A1/A4
- Herten
- Kamen
- Köln Wesseling (Eröffnung Ende 2019)
- Köln/Bonn Flughafen
- Leverkusen
- Mönchengladbach
- Mülheim a. d. R.
- Münster
- Ratingen
- Rheda-Wiedenbrück, Bielefelder Str. 145
- Siegen, Obere Leimbach
- Wuppertal
Für die Betankung von Nutzfahrzeugen sind bzw. werden in Kürze die Standorte in Aachen, Düsseldorf Höher Weg und Düsseldorf-Süd, Herten, Köln/Bonn Flughafen und Münster ausgerüstet.
Vier weitere Bustankstellen stehen ohne öffentlichen Zugang auf Betriebshöfen.
Ein Verzeichnis von offenen Tankstellen findet sich hier: https://h2.live.
RA Stefan Garche
Brennstoffzelle & Wasserstoff
EnergieAgentur.NRW
0211 8664223
garche@energieagentur.nrw
XING
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.