Das Vorhaben hat die Entwicklung eines Receiver-Reaktor-Systems zur Herstellung von Synthesegas aus CO2 und Erdgas durch Zufuhr von solarthermischer Energie zum Ziel. Der Heizwert von Methan soll so um 26-31% erhöht werden. Der Reformer soll indirekt durch ein Wärmeträgermedium (z. B. Luft im Solarturm Jülich) beheizt werden. Um die erforderlichen hohen Temperaturen (700–1000°C) zu erreichen, ist eine Strahlführung und Sekundäroptik in der Nähe des Receivers, sowie die Weiterentwicklung bzw. Modifikation bestehender Solarreceiverkonzepte erforderlich. Damit bei der Sekundäroptik Kostenreduktionen gegenüber Glasspiegeln erzielt werden können, soll ein neues Konzept aus glanzvernickeltem Stahl (mit Varianten) zum Einsatz kommen. Komponenten und Prozess werden mit geeigneten Simulationstools modelliert, um damit eine theoretische Hochskalierung auf den Industriemaßstab zu ermöglichen und Betriebsstrategien zu betrachten. Die neuen Entwicklungen bei Receiver und Heliostat können über den Einsatz bei der solaren Reformierung hinaus auch bei der solarthermischen Stromerzeugung eingesetzt werden.
Leitmarktwettbewerb Energie- & Umweltwirtschaft.NRW (2. Einreichrunde)
Aktenzeichen: EU-1-2-038
Gesamtausgaben: 1.437.590,63€
Zuwendungssumme: 1.236.003,56€
Merkmale des Projekts | |
---|---|
Thema |
Indirekt solar-beheizter Reformer zur Herstellung von Methanol aus CO2 und Erdgas- INDIREF |
Antragsteller | Deutsches Zentrum für Luft - und Raumfahrt DLR e. V., Köln |
Projektlaufzeit | 1.12.2016 - 30.9.2019 |
Projektpartner |
|
Kontakt |
Henrik von Storch Tel.: 02203 6014173 |
Herr Dr. Thomas Kattenstein
Leiter Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff, Elektromobilität
EnergieAgentur.NRW
Telefon: 0211 8664215
kattenstein@energieagentur.nrw
Herr Dr.-Ing. Michael Weber
Netzwerk Netze & Speicher
Netzwerk Brennstoffzelle Wasserstoff, Elektromobilität
EnergieAgentur.NRW
Telefon: 0211 86642245
weber@energieagentur.nrw
XING
Herr RA Stefan Garche
Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff, Elektromobilität
EnergieAgentur.NRW
Telefon: 0211 8664223
garche@energieagentur.nrw
XING
LinkedIn
Herr Georg Grothues
Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff, Elektromobilität
EnergieAgentur.NRW
Telefon: 0211 86642292
grothues@energieagentur.nrw
XING
Herr Dr. Frank Koch
Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff, Elektromobilität
EnergieAgentur.NRW
Telefon: 0209 1672816
koch@energieagentur.nrw
Herr Dr. Bingchang Ni
Projektleitstelle Modellregion Elektromobilität NRW
EnergieAgentur.NRW
Telefon: 0211 86642296
ni@energieagentur.nrw
XING
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.