Ziel dieses Projektes ist es, Entwicklungen zu betreiben, um mit Massenproduktionstechniken einen „High-Performance“ Brennstoffzellen-Stack zu kostengünstigen Konditionen herstellen zu können. Im Fokus liegt die Technologieentwicklungen für Stackkomponenten und Stackbetrieb, hierbei die Leistungsklasse von 5 kWel -10 kWel, für die günstige Absatzprognosen existieren. Anwendungsbereiche sind hier stationäre Anwendungen zur hochqualitativen Stromversorgung (z.B. USV Anlagen) und insbesondere mobile Antriebs-Anwendungen unter Nutzung von Batterie-Hybridtechnologien.
Das ZBT wird dabei eng mit dem renommierten kanadischen Forschungsinstitut NRC-IFCI (National Research Council Canada-Institute for Fuel Cell Innovation) zusammenarbeiten. Beabsichtigt ist, Materialien und Wissenschaftler auszutauschen, um auch eine direkte Weiterbildung im Bereich der unterschiedlichen Technologien und Verfahren zu erreichen. Mit dem Projekt wird gleichzeitig Nordrhein-Westfalen als Brennstoffzellen-Standort für den nordamerikanischen Wirtschaftsraum erschlossen. Durch die Einbindung regionaler Firmen wird angestrebt, den technischen und wissenschaftlichen Austausch zu stärken und damit Arbeitsplätze in Forschung und Industrie zu schaffen und zu festigen.
Merkmale des Projekts | |
---|---|
Thema | HiPerLoCo - Entwicklung von hochperformanten und niedrigpreisigen Brennstoffzellen |
Antragsteller | ZBT GmbH, Zentrum für BrennstoffzellenTechnik |
Projektlaufzeit | 1.12.2009 - 31.12.2012 |
Projektpartner | NRC-IFCI (National Research Council Canada-Institute for Fuel Cell Innovation) |
Kontakt |
ZBT GmbH Abteilung Brennstoffzellen- und Systemtechnik Dr.-Ing. Peter Beckhaus p.beckhaus@zbt-duisburg.de |
Dr. Thomas Kattenstein
Leiter Themengebiet Brennstoffzelle und Wasserstoff, Elektromobilität / Leiter Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff, Elektromobilität
EnergieAgentur.NRW
0211 8664215
kattenstein@energieagentur.nrw
Frederik Budschun
Elektromobilität
EnergieAgentur.NRW
0211 86642424
budschun@energieagentur.nrw
RA Stefan Garche
Brennstoffzelle & Wasserstoff
EnergieAgentur.NRW
0211 8664223
garche@energieagentur.nrw
XING
LinkedIn
Georg Grothues
Elektromobilität
EnergieAgentur.NRW
0211 86642292
grothues@energieagentur.nrw
XING
Dr.-Ing. Frank Koch
Brennstoffzelle & Wasserstoff
EnergieAgentur.NRW
0209 1672816
koch@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.