Foto: Deutsche Messe
Angesichts der aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 hat die Deutsche Messe AG gemeinsam mit den Ausstellern der Hannover Messe entschieden, die Weltleitmesse der Industrie im kommenden April rein digital auszurichten.
Bei der digitalen Hannover Messe werden ein umfassendes Konferenzprogram, die Digitalisierung von Produktpräsentationen sowie das software-basierte Business-Dating im Vordergrund stehen. Der virtuelle Besucher wird sich schnell einen Überblick über Produktinnovationen verschaffen und über neue Tools direkten Kontakt zu den für ihn relevanten Unternehmen aufnehmen können. Damit wird die Hannover Messe ihren Ausstellern eine maximale digitale Reichweite bieten und einen engen Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ermöglichen.
Die EnergieAgentur.NRW wird sich mit dem Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff, Elektromobilität am „Hydrogen & Fuel Cells“-Branchengemeinschaftstand beteiligen.
Zeit
12.04.2021 - 16.04.2021, 09:00 bis 18:00 Uhr
Dr. Thomas Kattenstein
Leiter Themengebiet Brennstoffzelle und Wasserstoff, Elektromobilität / Leiter Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff, Elektromobilität
EnergieAgentur.NRW
0211 8664215
kattenstein@energieagentur.nrw
Sabine Michelatsch
Stv. Leiterin Kommunikation
EnergieAgentur.NRW
0211 86642248
michelatsch@energieagentur.nrw
XING
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.