Information
Netzwerk Bergbauwirtschaft - Smart Mining global
Ziele und Aufgaben
NRW verfügt über profunde Erfahrung im Bereich Bergbau, die international anerkannt und gefragt ist. Das Netzwerk Bergbauwirtschaft - Smart Mining global unterstützt NRW-Unternehmen in neuen Geschäftsfeldern und internationalen Märkten erfolgreich zu agieren.
- Aus- und Aufbau von Geschäftsfeldern im In- und Ausland
- Integration der existierenden AG Grubengas
- Verbreitung von Bergbau Know-how
- Sicherung hochqualifizierter Arbeitsplätze
- Unterstützung deutscher Systemangebote
Aktivtäten/Kompetenzen
- Länder-/Marktscreening und Informationstransfer
- Strategieentwicklung zur Bearbeitung nationaler und internationaler Märkte
- Organisation und Moderation von Unternehmertreffen und Fachveranstaltungen
- Themenreisen, internationale Workshops und Roadshows
2021 – Aussicht
- Webinar-Reihe „Innovation und Umwelt“ startet im Februar mit dem Thema „Automobile Untertagetechnik und nachhaltige Transportlogistik“ und befasst sich April mit „Tailings“
- Als Mitglied des Innovationsnetzwerkes „Mine ReWIR“ ist das Netzwerk Bergbauwirtschaft aktiv am anstehenden Strukturwandel im Rheinischen Revier beteiligt.
- Gemeinsame Jahrestagung mit dem Bereich Internationale Beziehungen. Thematisiert wird die Notwendigkeit von Rohstoffen für die Umsetzung der Energiewende.
Netzwerk Bergbauwirtschaft im Bereich Internationale Beziehungen
EnergieAgentur.NRW
0211 86642416
hartlieb@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.