Umweltfreundlichen Solarstrom selbst erzeugen auf den eigenen Dachflächen – das kann für viele Unternehmen und Gewerbebetriebe in Nordrhein-Westfalen ein großer Gewinn sein. Stromkosten senken, damit unabhängig werden von teurem Bezugsstrom und dabei auch noch was für den Klimaschutz und für das eigene Image tun – die Nutzung von Photovoltaik hat für Gewerbebetriebe viele Vorteile. Zu diesem Thema ist jetzt ein neues Video der EnergieAgentur.NRW erschienen. Es informiert über das Potenzial von Photovoltaik und Speicher und zeigt das an zwei erfolgreichen Praxisbeispielen in Borken und Dülmen.
Das Potenzial für Sonnenstrom in Nordrhein-Westfalen durch bislang ungenutzte Dachflächen ist groß, es kann auf etwa 80 Gigawatt beziffert werden. Die Investition in eine Photovoltaik-Anlage lohnt sich für alle Gewerbebetriebe, die eine größere Dachfläche haben. Die Amortisationszeiten dafür liegen bei durchschnittlich sieben Jahren und für Anlagen mit Batteriespeichern bei rund elf Jahren. Und was den Einstieg leichter macht: Interessierten Unternehmen bietet die EnergieAgentur.NRW eine Initialberatung zu diesem Thema an.
Hier lässt sich das neue Video anschauen:
Großer Gewinn für Unternehmen: Photovoltaik und Speicher
Webredaktionen können das Video unentgeltlich auf ihren Webseiten einbetten. Der Einbettungscode findet sich an der üblichen Stelle bei YouTube.
Mehr Informationen der EnergieAgentur.NRW zum Thema Solarenergie
Fachlicher Ansprechpartner
Carl Georg von Buquoy
EnergieAgentur.NRW
Tel.: 0211 8664 249
buquoy@energieagentur.nrw
Die EnergieAgentur.NRW wird finanziell getragen von der Europäischen Union und vom NRW-Wirtschaftsministerium.