Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert im Rahmen des Förderaufrufs „Technologieoffens...
mehrUmweltfreundlichen Solarstrom selbst erzeugen auf den eigenen Dachflächen – das kann für viele Unternehmen und...
mehr
Nordrhein-Westfalen, als einer der größten deutschen Industriestandorte, ist besonders auf eine unt...
Die ENERGY STORAGE EUROPE (ESE) 2021, Fachmesse für Energiespeichersysteme, wird auf Grund der anhaltend hohen...
mehrDie Bundesnetzagentur hatte im Juli 2020 eine Bestandaufnahme zur Regulierung von Wasserstoffnetzen mit Diskus...
mehrWährend die jährlich im Frühjahr auf der Messe ESE stattfindende IRES-Konferenz eine wissenschaftliche Perspek...
mehrFür die zukünftige Energieversorgung aus erneuerbaren Energien ist die Sicherstellung der Netzstabilität unabd...
mehrSpätestens im Jahr 2023 soll es marktreif sein: Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien, das zu leistungsfä...
mehrIm März 2020 musste der Batterietag NRW aufgrund des Corona-Virus abgesagt werden. Heute (28.09.) findet der B...
mehrFür die nächsten fünf Jahre erhält die Internationale Forschungsschule für Batterie-Chemie, Charakterisierung,...
mehrSeit einer Woche ist die Hybridspeicheranlage der Stadtwerke Bielefeld in Betrieb. Sie wird von nun ab Schwank...
mehrAbonnieren Sie jetzt kostenlos unser Magazin!