Der Kreis Steinfurt (NRW) lädt zur Konferenz für Wasserstoff-Mobilität ein. Die Chancen der Wasserstofftechnologie im Verkehrssektor sind aktuell besonders im medialen Fokus. Wasserstoff ist Teil der Lösung für mehr Klimaschutz, erneuerbare Energien-Nutzung und saubere Luft. Sie erwartet ein Tag mit guten Beispielen von Anwendern, Vernetzung mit den wichtigen Akteuren der Branche und die Diskussionen mit ebendiesen. Auch ein halber Tag lohnt sich!
Unternehmen, Regionen, Kommunen, Experten für Wasserstoff, Klimaschutzakteure und Interessierte sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Es erwarten Sie spannende Beitrage von NRW Staatssekretär Christoph Dammermann, Verkehrsforscher Prof. Dr. Andreas Knie (WZB) und regionalen Beispielen aus Nordfriesland (GP Joule) und dem Ruhrgebiet (h2-netzwerk-ruhr e.V.). Erfahren Sie mehr über den "Szenarienrechner Flexkraftwerke“ zum strategischen Ausbau einer Wasserstoffwirtschaft.
Fachliche Beiträge geben z.B. BLUEPOWER Entsorgungslogistik der Firma FAUN, Hersteller von Wasserstoffzügen und der Fernleitungsnetzbetreiber Open Grid Europe. Noch mehr Wissen bietet die Ausstellung und nutzen Sie die Gelegenheit für eine Probefahrt im H2 Auto.
Die Anmeldung für die Foren erfolgt am Konferenztag vor Ort.
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW im Rahmen der H2 Modellregionen und organisatorisch unterstützt durch die EnergieAgentur.NRW.
Grußwort von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, zur Konferenz für Wasserstoff-Mobilität "Treibstoff der Zukunft – (grüner) Wasserstoff mobilisiert den ländlichen Raum" am 14.11.2019 in Lengerich.
Zeit
14.11.2019
Ort
Gempthalle, Gemptplatz 1, 49525 Lengerich
Gebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei
Veranstalter
Kreis Steinfurt und energieland 2050 e.V. in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW
Die Anlagen dieser Seite sind geschützt. Bitte geben Sie Benutzername und Passwort ein:
Kreis Steinfurt: Programm Konferenz H2-Mobilität am 14.11.2019
Flyer: Treibstoff der Zukunft – (grüner) Wasserstoff mobilisiert den ländlichen Raum
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Eine Anmeldung ist daher leider nicht mehr möglich.
Dr.-Ing. Frank Koch
Brennstoffzelle & Wasserstoff
EnergieAgentur.NRW
0209 1672816
koch@energieagentur.nrw
Ursula Wermelt
Kreis Steinfurt
02551 692132
ursula.wermelt@kreis-steinfurt.de
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.