Das Netzwerk mobilisiert alle Kräfte in NRW, um Lösungen für zukunftsfähige Mobilitätsformen zu entwickeln.
mehr
Das Netzwerk bringt Akteure sowie Kompetenzen entlang der Wertschöpfungskette zusammen.
mehr
NRW ist deutschlandweit eine der führenden Regionen für Elektromobilität.
mehr
Verkehr vermeiden, verlagern und ersetzen. Innenstadtmobilität emissionsfrei gestalten.
mehr
Koordinierung des Erfahrungsaustausches der Modellregionen für Elektromobilität Wuhan und Rhein-Ruhr.
mehr
Erdgas, Flüssigerdgas und Autogas werden als alternative Kraftstoffe forciert, um die Emissionen des Kraftstoffmarktes zu senken.
mehr
Um die Kraftstoffverbräuche von Fahrzeugen zu senken, wird mit Hochdruck an effizienteren Motoren gearbeitet.
mehr
NRW ist nicht nur ein bedeutendes Energieland, sondern mit seinen Raffinerien auch ein bedeutendes Land für die Kraftstoffentwicklung.
mehr
Mit der Etablierung alternativer Kraftstoffe und Antriebe geht oft die Schaffung geeigneter technischer Rahmenbedingungen einher.
mehr
Innerhalb betrieblicher Fuhrparks setzen immer mehr Unternehmen auf effiziente und umweltfreundliche Fahrzeuge.
mehr
Die Serie "Branchenwissen" bietet verschiedenen Branchen kurze, kompakte Erstinformationen zu Themen wie Energieeffizienz, Elektromobilität und erneuerbare Energien.
mehr