In der Nähe der Autobahnauffahrt zu A 4 in Langerwehe wird die erste Wasserstofftankstelle eines privaten Investors ohne Unterstützung durch öffentliche Mittel entstehen, wie der Kreis Düren meldet. Bauherr des "Energy Hubs", auf dem auch Elektro-Ladesäulen und konventionelle Zapfsäulen stehen sollen, ist die Fred Pfennings GmbH, ein in dritter Generation geführtes Familienunternehmen mit Sitz in Baesweiler, das in NRW 75 Tankstellen betreibt.
Der Kreis Düren hat selbst zwei H2-Fahrzeuge und bekam kürzlich einen Förderbescheid für fünf Wasserstoffbusse. Sobald wie möglich sollen auch vier mit H2 betriebene Züge durch den Kreis Düren fahren.
Dr. Thomas Kattenstein
Leiter Themengebiet Brennstoffzelle und Wasserstoff, Elektromobilität / Leiter Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff, Elektromobilität
EnergieAgentur.NRW
0211 8664215
kattenstein@energieagentur.nrw
RA Stefan Garche
Brennstoffzelle & Wasserstoff
EnergieAgentur.NRW
0211 8664223
garche@energieagentur.nrw
XING
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.