Vom 19. bis 20. März 2020 treffen sich E-Mobility-Experten wie Netzbetreiber, Automobilhersteller, Automobilzulieferer und Ladeinfrastrukturbetreiber zu den "Charge Days" auf der Henrichshütte in Hattingen, um Möglichkeiten intelligenter Ladeinfrastruktur zu diskutieren.
In diesem Jahr diskutieren Wissenschaftler, Experten, Entwickler und Anwender aus aller Welt vor allem die Themen Ladekonzepte, induktives und intelligentes Laden, Netzintegration, High Power Charging for Commercial Vehicles (HPCCV) und Cyber-Security. Begleitend zur Konferenz findet eine kleine Ausstellung zu Ladetechnologien statt. Veranstalter sind das Institut für Elektromobilität der Hochschule Bochum und der Charin e. V. (Charging Interface Initiative e. V.).
Leiter Themengebiet Mobilität
Leiter Netzwerk Kraftstoffe und Antriebe der Zukunft
EnergieAgentur.NRW
0209 1672811
koester@energieagentur.nrw
Gerd Uwe Funk
Mobilität
Kommunikation
EnergieAgentur.NRW
0209 1672813
funk@energieagentur.nrw
XING
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.