In diesem Jahr findet das inzwischen 10. Wissenschaftsforum Mobilität an der Universität Duisburg-Essen am 7. Juni 2018 statt. Das Netzwerk Kraftstoffe und Antriebe der Zukunft der EnergieAgentur.NRW unterstützt neben dem Automotive Rheinland, der Deloitte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und dem Förderverein Ingenieurwissenschaften als Kooperationspartner die Veranstaltung des Wissenschaftsforums um weiterhin die Projektinitiierung und die Vernetzung interessierter Akteure zu fördern.
Unter dem Thema ”Mobility in Times of Change – Past, Present, Future“ wird über 200 Teilnehmern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik eine Plattform zur Diskussion von Forschungsarbeiten zur „Mobilität“ geboten. An die vorangegangenen Wissenschaftsforen anschließend, soll der Übergang von der alten Automobilwelt in eine neue Mobilitätswelt im Zentrum stehen. Als Veranstaltungsort dient das Fraunhofer-inHaus-Zentrum in Duisburg. Das 10.Wissenschaftsforum Mobilität wird mit einem Grußwort des Ministers für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Andreas Pinkwart, eröffnet.
Programm
Hier finden Sie das ausführliche Veranstaltungsprogramm (PDF).
Anmeldung
Hier gehts zur Online-Anmeldung.
Zeit
07.06.2018, 8:45 - 17:00 Uhr
Ort
Fraunhofer-inHaus-Zentrum Duisburg, Forsthausweg 1, 47057 Duisburg
Gebühr
175 EUR zzgl. MwSt.
Veranstalter
Universität Duisburg-Essen, Automotive Rheinland, Förderverein Ingenieurwissenschaften, Deloitte und EnergieAgentur.NRW
Gerd Uwe Funk
Mobilität
Kommunikation
EnergieAgentur.NRW
0209 1672813
funk@energieagentur.nrw
XING
Stefan Sommer
Universität Duisburg Essen
stefan.sommer@uni-due.de
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.