Ein BHKW, das ist ein Blockheizkraftwerk. Das hat sich vielfach herumgesprochen. Aber wie funktioniert ein BHKW? Die EnergieAgentur.NRW hat ein Modell bauen lassen, um auf Messen, Veranstaltungen und im Beratungsmobil diese Technik anschaulich erklären zu können. Kraft-Wärme-Kopplung ist eine Energieumwandlungstechnologie, bei der eingesetzte Energie gleichzeitig in elektrische Energie und Nutzwärme umgewandelt wird. Infos unter:
Dipl.-Geogr. Margit Thomeczek
Leiterin KWK, Nah- und Fernwärme, Kraftwerke der Zukunft
EnergieAgentur.NRW
0211 86642294
thomeczek@energieagentur.nrw
Dr. Dirk Bergmann
KWK, Nah- und Fernwärme, Kraftwerke der Zukunft
EnergieAgentur.NRW
0209 1672818
bergmann@energieagentur.nrw
www.kwk-für-nrw.de
Marvin Klejdzinski M. Sc.
KWK, Nah- und Fernwärme, Kraftwerke der Zukunft
EnergieAgentur.NRW
0211 86642247
klejdzinski@energieagentur.nrw
XING
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.