Neben technologischen Entwicklungen nehmen sozio-ökonomische Innovationen im Kontext der Energiewende einen immer stärkeren Stellenwert ein. Der nachhaltige Umbau des Energieversorgungssystems in Nordrhein-Westfalen wird durch das Virtuelle Institut „Transformation- Energiewende NRW“ wissenschaftlich begleitet und unterstützt. Der Schwerpunkt der Forschungsarbeiten liegt dabei auf den sozio-ökonomischen und kulturellen Implikationen der Energiewende unter Berücksichtigung der spezifischen nordrhein-westfälischen Rahmenbedingungen. Das Virtuelle Institut wird vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert und vom Cluster EnergieForschung.NRW unterstützt.
Sabine Michelatsch
Stv. Leiterin Kommunikation
EnergieAgentur.NRW
0211 86642248
michelatsch@energieagentur.nrw
XING
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.