Eigentlich ist es ganz einfach: Das Energiesparen beim Waschen und Trocknen. Wer einige Tipps befolgt, kann schnell seinen Energieverbrauch und damit die Kosten reduzieren. Schon die Wahl des richtigen Trocknungs- und Waschgangs ist entscheidend. So kann man beispielsweise etwa die Hälfte an Strom sparen, wenn man statt bei 60 Grad seine Textilien mit 40 Grad wäscht. Aber neben dem richtigen Umgang mit Waschmaschine und Trockner lohnt sich auch beim Kauf eines neuen Gerätes der Blick auf die Energieeffizienz.
Weitere Infos zum Thema energiesparendes Waschen auch bei der Stiftung Warentest, der Verbraucherzentrale NRW, und dem Forum Waschen.
Leiter Energieanwendung, Klimaschutz in Industrie und Gewerbe
EnergieAgentur.NRW
0202 2455214
geschermann@energieagentur.nrw
Dipl.-Ing. Andreas Gries
Leiter Themengebiet Wärme, Gebäude / Leiter Netzwerk Energieeffizientes und solares Bauen
EnergieAgentur.NRW
0211 8664217
gries@energieagentur.nrw
Jochem Pferdehirt
Leiter Themengebiet Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0211 86642419
0171 8354624
pferdehirt@energieagentur.nrw
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0211 86642286
michael.mueller@energieagentur.nrw
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0202 2455232
schuetz@energieagentur.nrw
Rainer van Loon
Querschnittsthemen Klimaschutz & Energie
EnergieAgentur.NRW
0211 86642287
van.loon@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.