Strom von der Sonne, Wärme aus der Erde – Die Kombination von einer Photovoltaikanlage und einer Wärmepumpe macht sich bezahlt und Hauseigentümer Adem Catal weitgehend unabhängig von öffentlichen Energieversorgern. Denn im besten Fall lassen sich für seinen Neubau aus einer Kilowattstunde Solarstrom vier Kilowattstunden thermische Energie aus der Sole-Wasser-Wärmepumpe holen. Ein Batteriespeicher für den überschüssigen Strom und ein Pufferspeicher für warmes Wasser steigern die positive Bilanz. Sven Kersten, Experte der EnergieAgentur.NRW, erklärt, worauf es bei der individuellen Planung der verschiedenen Energiesysteme ankommt.
Sven Kersten
Leiter Marktinitiativen
EnergieAgentur.NRW
0211 8664218
0160 97281056
kersten@energieagentur.nrw
www.waermepumpe.nrw.de
Twitter
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.