Brennstoff Holz schont das Klima, den Geldbeutel und die Wälder Heizen mit Holz ist dank effizienter Technik klimafreundlich, komfortabel und wirtschaftlich. Eine vollautomatische Pelletzentralheizung zum Beispiel amortisiert sich durch niedrige Brennstoffpreise und größzügige Fördermittel meist schon nach wenigen Jahren. Zugleich sind moderne Pelletanlagen CO2-neutral und so im Vergleich zu fossilen Heizungen klimafreundlicher. Das gilt auch für alle anderen Holzheiztechniken wie Scheitholzanlagen, Hackschnitzelheizungen oder Pelleteinzelöfen. Zudem steht das Heizen mit Holz auch im Einklang mit dem Schutz der hiesigen Wälder. Experte Martin Schwarz vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW kennt die Fakten zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung in NRW und ernergetischen Nutzung von Holz.
Heike Frinken
Leiterin Themengebiet Biomasse
EnergieAgentur.NRW
0211 86642297
frinken@energieagentur.nrw
Leiter Themengebiet Wärme, Gebäude
EnergieAgentur.NRW
0202 2455263
mobers@energieagentur.nrw
Dr. Dirk Bergmann
KWK, Nah- und Fernwärme, Kraftwerke der Zukunft
EnergieAgentur.NRW
0209 1672818
bergmann@energieagentur.nrw
www.kwk-für-nrw.de
Pia Bogolowski M. A.
Themengebiet Biomasse
EnergieAgentur.NRW
0211 86642163
bogolowski@energieagentur.nrw
XING
Dr. Petr Tluka
Stv. Leiter Themengebiet Biomasse
0211 86642217
tluka@energieagentur.nrw
XING
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.