LED-Leuchten sind oft eine sinnvolle Alternative zur herkömmlichen Straßenbeleuchtung. Das zeigt dieses Video der EnergieAgentur.NRW am Beispiel des erfolgreichen Beleuchtungskonzeptes für die Nordbahntrasse, einer ehemaligen Eisenbahnstrecke in Wuppertal. Der Rad- und Fußweg wurde auf 14 Kilometern mit über 400 energieeffizienten LED-Leuchten illuminiert und ist nicht nur für Oberbürgermeister Peter Jung ein gelungener Beitrag zum Klimaschutz. Immerhin benötigen LED-Leuchten bis zu 60% weniger Energie und halten mehr als doppelt so lang wie eine konventionelle Straßenbeleuchtung. Zudem erfüllt das Lichtkonzept auf vorbildliche Weise die Auflagen zum Artenschutz für Fledermäuse, die Bewohner der fünf Tunnel entlang der Strecke.
Leiter Energieanwendung, Klimaschutz in Industrie und Gewerbe
EnergieAgentur.NRW
0202 2455214
geschermann@energieagentur.nrw
Dipl.-Ing. Andreas Gries
Leiter Themengebiet Wärme, Gebäude / Leiter Netzwerk Energieeffizientes und solares Bauen
EnergieAgentur.NRW
0211 8664217
gries@energieagentur.nrw
Jochem Pferdehirt
Leiter Themengebiet Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0211 86642419
0171 8354624
pferdehirt@energieagentur.nrw
Michael Müller
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0211 86642286
michael.mueller@energieagentur.nrw
Dipl.-Ing. Heinz-Jürgen Schütz
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0202 2455232
schuetz@energieagentur.nrw
Rainer van Loon
Querschnittsthemen Klimaschutz & Energie
EnergieAgentur.NRW
0211 86642287
van.loon@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.