Krefeld geht in Sachen Klimaschutz mit gutem Beispiel voran und hat als erste Stadt in Nordrhein-Westfalen vier so genannte Hybridabfallsammler im Einsatz. Mit Erfolg. Denn die vier Prototypen, die zur Zeit noch unter Alltagsbedingungen getestet werden, unterscheiden sich enorm von den herkömmlichen Müllwagen: Durch die Kombination aus Diesel- und Elektroantrieb verbrauchen sie ein Drittel weniger Benzin, stoßen ein Drittel weniger CO2 aus und sind viel leiser. Das stellt nicht nur alle Beteiligten des Feldversuches zufrieden, sondern auch Krefelder Bürger und Mitarbeiter der Gesellschaft für Straßenreinigung und Abfallbeseitigung. Das Team von EA.TV hat eine Tour begleitet.
Leiter Energieanwendung, Klimaschutz in Industrie und Gewerbe
EnergieAgentur.NRW
0202 2455214
geschermann@energieagentur.nrw
Dipl.-Ing. Andreas Gries
Leiter Themengebiet Wärme, Gebäude / Leiter Netzwerk Energieeffizientes und solares Bauen
EnergieAgentur.NRW
0211 8664217
gries@energieagentur.nrw
Jochem Pferdehirt
Leiter Themengebiet Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0211 86642419
0171 8354624
pferdehirt@energieagentur.nrw
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0211 86642286
michael.mueller@energieagentur.nrw
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0202 2455232
schuetz@energieagentur.nrw
Rainer van Loon
Querschnittsthemen Klimaschutz & Energie
EnergieAgentur.NRW
0211 86642287
van.loon@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.