Die Stadt Duisburg ist vorbildlich. In Sachen Klimaschutz und Energiebewusstsein geht sie als eine von insgesamt 28 Preisträgerinnen des European Energy Awards® 2010 mit gutem Beispiel voran. Die Beteiligung an dem für Kommunen entwickelten Zertifizierungsverfahren macht es möglich. Gut beraten durch den Energieexperten des European Energy Awards® hat das so genannte Energie-team schon zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht. Die Nutzung der umwelt-freundlichen Geothermie anstatt fossiler Brennstoffe im „Neuen Berufskolleg Mitte" oder das überzeugende Verkehrskonzept „Shared Spaces" sind nur zwei Beispiele für das Engagement der Stadt.
Die EnergieAgentur.NRW informiert auf ihrer Website zum European Energy Award.
Leiter Energieanwendung, Klimaschutz in Industrie und Gewerbe
EnergieAgentur.NRW
0202 2455214
geschermann@energieagentur.nrw
Dipl.-Ing. Andreas Gries
Leiter Themengebiet Wärme, Gebäude / Leiter Netzwerk Energieeffizientes und solares Bauen
EnergieAgentur.NRW
0211 8664217
gries@energieagentur.nrw
Jochem Pferdehirt
Leiter Themengebiet Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0211 86642419
0171 8354624
pferdehirt@energieagentur.nrw
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0211 86642286
michael.mueller@energieagentur.nrw
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0202 2455232
schuetz@energieagentur.nrw
Rainer van Loon
Querschnittsthemen Klimaschutz & Energie
EnergieAgentur.NRW
0211 86642287
van.loon@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.