Unkompliziert und schon mit kleinen Investitionen können Bürger die Energiewende finanziell unterstützen. Das sogenannte "Crowdfunding", wörtlich übersetzt Schwarmfinanzierung, macht das über spezielle Internetplattformen möglich. Julian Schönbeck, EnergieAgentur.NRW, erklärt die Vorteile und Risiken einer Investition in Energiewendeprojekte über das Internet. Eine Reihe von Crowdfunding-Plattformen haben sich auf die Vermittlung von kleinen Investitionen spezialisiert und informieren über die aktuellen Projekte wie beispielsweise Windkraft- oder Photovoltaikanalgen. Eine Liste der Anbieter hat die EnergieAgentur.NRW auf ihrem Themenportal Bürgerenergie zusammengestellt.
Mehr zum Thema erfahren Sie unter: www.energieagentur.nrw/finanzierung/buergerenergie
Dipl.-Kauffrau (FH) Lisa Conrads
Finanzierungs- und Geschäftsmodelle
EnergieAgentur.NRW
0211 86642278
conrads@energieagentur.nrw
XING
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0211 86642390
hornung@energieagentur.nrw
Daniel Scheffen
Energieanwendungen, Klimaschutz in Industrie und Gewerbe
EnergieAgentur.NRW
0202 24552152
scheffen@energieagentur.nrw
XING
LinkedIn
Finanzierungs- und Geschäftsmodelle
EnergieAgentur.NRW
0202 24552793
simke@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.