Ein Arbeitsplatz mit „Sonnenlicht" rund um die Uhr. Die installierten LED-Tubes in dem neuen Logistikzentrum des Lippstädter Automobilzulieferer Köhler machen das möglich. Die Lichtfarbe der insgesamt 1.270 Hochleistungs-LED-Lampen entspricht nahezu dem Spektrum des Sonnenlichts und sorgt für optimale Arbeitsbedingungen insbesondere für die Mitarbeiter des Mehrschichtbetriebs. Hohe Lux-Werte, zielgerichtete blendfreie Lichtführung und das hohe Einsparpotenzial sind weitere Vorteile der LED-Langfeldeuchten gegenüber herkömmlicher Lichttechnik. Im Vergleich zu T8-Leuchtstoffröhren lassen sich mit den LED-Lampen über 50 % der Stromkosten in einem Unternehmen einsparen. So rechnen sich nach Expertenmeinung auch die hohen Anschaffungskosten.
Leiter Energieanwendung, Klimaschutz in Industrie und Gewerbe
EnergieAgentur.NRW
0202 2455214
geschermann@energieagentur.nrw
Dipl.-Ing. Christian Dahm
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0202 2455243
dahm@energieagentur.nrw
Isabell Engel M. A.
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
0202 24552794
engel@energieagentur.nrw
Stv. Leiter Energieeffizienz: Klimaschutz in Industrie und Gewerbe
Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
0202 2455233
orlik@energieagentur.nrw
XING
LinkedIn
Dipl.-Ing. Heinz-Jürgen Schütz
Energieanwendung, Klimaschutz in Kommunen und Regionen
EnergieAgentur.NRW
0202 2455232
schuetz@energieagentur.nrw
Energieanwendung, Klimaschutz in Industrie und Gewerbe
EnergieAgentur.NRW
0211 8664210
toeller@energieagentur.nrw
XING
Energieanwendung, Klimaschutz in Industrie und Gewerbe
EnergieAgentur.NRW
0202 2455245
twardowski@energieagentur.nrw
www.ea.nrw/energieeffizienz/unternehmen
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.