Sie fahren ohne Abgase, nahezu geräuschlos und sehen auch noch gut aus: Elektrofahrzeuge auf zwei und vier Rädern sind in NRW auf dem Vormarsch. In Sachen Elektromobilität nimmt NRW schon jetzt eine herausragende Position ein. Bis 2020 sollen laut Landesregierung mindestens 250.000 Fahrzeuge mit elektrischem Antriebsstrang zur Markteinführung gebracht werden. Allein in dem Projekt „Modellregion Elektromobilität Rhein-Ruhr", geleitet von der EnergieAgentur.NRW, kommen 400 Fahrzeuge, darunter auch Busse und Nutzfahrzeuge zum Einsatz. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. EA.TV besuchte drei von insgesamt acht Projekten der Modellregion und zeigt beispielhaft wie die 50 Partner aus Industrie, Forschung, Verkehrsbetrieben, Energieversorger und Kommunen Elektromobilität erfolgreich an den Start bringen.
Leiter Themengebiet Mobilität
Leiter Netzwerk Kraftstoffe und Antriebe der Zukunft
EnergieAgentur.NRW
0209 1672811
koester@energieagentur.nrw
Gerd Uwe Funk
Mobilität
Kommunikation
EnergieAgentur.NRW
0209 1672813
funk@energieagentur.nrw
XING
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.