Der neue Animationsfilm der EnergieAgentur.NRW erläutert anschaulich, wie aus holziger Biomasse in einem Biomasseheizkraftwerk Energie bereitgestellt werden kann. Es wird gezeigt, wie durch den dezentralen Ansatz des Heizkraftwerkes Wärme für ein lokales Nahwärmenetz und Strom für das öffentliche Leitungsnetz erzeugt werden. Kern der Stromerzeugung ist hier der sogenannte ORC-Prozess, bei dem die Restwärme der Verbrennung genutzt wird, um eine Turbine mithilfe eines verdampfenden Thermoöls anzutreiben.
Weitere Infos unter:
Heike Frinken
Leiterin Themengebiet Biomasse
EnergieAgentur.NRW
0211 86642297
frinken@energieagentur.nrw
Leiter Themengebiet Wärme, Gebäude
EnergieAgentur.NRW
0202 2455263
mobers@energieagentur.nrw
Dr. Dirk Bergmann
KWK, Nah- und Fernwärme, Kraftwerke der Zukunft
EnergieAgentur.NRW
0209 1672818
bergmann@energieagentur.nrw
www.kwk-für-nrw.de
Pia Bogolowski M. A.
Themengebiet Biomasse
EnergieAgentur.NRW
0211 86642163
bogolowski@energieagentur.nrw
XING
Dr. Petr Tluka
Stv. Leiter Themengebiet Biomasse
EnergieAgentur.NRW
0211 86642217
tluka@energieagentur.nrw
XING
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.