Weiterführende Schulen aus NRW können das Projekt „KlimaTeens“ der EnergieAgentur.NRW für 7. bis 9. Klassen kostenfrei buchen.
Ziel der Unterrichtseinheit (1 Doppelstunde) ist es, Schülerinnen und Schüler das Thema Klimaschutz durch Experimente mit Kunststoffprodukten näher zu bringen. Um für dieses Thema zu sensibilisieren und positive Anreize zum bewussten Umgang mit Kunststoff zu setzen, sollen trotz des ernsten Hintergrunds, Spaß und Forschergeist durch Experimente bei der Unterrichtseinheit „KlimaTeens“ im Vordergrund stehen. Folgende inhaltliche Ziele zum Thema Energie und Kunststoff werden angesprochen und in Experimenten ausprobiert:
-
Einstieg: Kunststoffe sind überall
-
Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff
-
Mikroplastik in Kosmetik
-
Fäden die zu Fleecestoff werden
Die theoretische Anleitung erfolgt durch Dozenten der EnergieAgentur.NRW, die durch NRW reisen und die Schulen direkt vor Ort aufsuchen. Das Angebot ist für die Schulen kostenfrei.
Frau Katja Hensel
Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
Telefon: 0202 2455227
hensel@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.