Die Elektromobilität kommt in allen Verkehrsmitteln vor, ob in Fahrrädern, Pkw, Bussen oder Lkw.
Elektromobilität ist lokal emissionsfrei, verursacht eine geringe Lärmbelastung, ist Treiber der erneuerbaren Energien und kann Teil eines umfassenden und innovativen Energiekonzeptes sein.
Die vorliegende Präsentation soll Aufschluss geben über die Dachmarke ElektroMobilität NRW, die Technik und Anwendung von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur, deren Bestand, Betriebskosten sowie über das Spektrum der Elektromobilität.
Dr. Thomas Kattenstein
Leiter Themengebiet Brennstoffzelle und Wasserstoff, Elektromobilität / Leiter Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff, Elektromobilität
EnergieAgentur.NRW
0211 8664215
kattenstein@energieagentur.nrw
Dr.-Ing. Michael Weber
Brennstoffzelle & Wasserstoff
EnergieAgentur.NRW
0211 86642245
weber@energieagentur.nrw
XING
RA Stefan Garche
Brennstoffzelle & Wasserstoff
EnergieAgentur.NRW
0211 8664223
garche@energieagentur.nrw
XING
LinkedIn
Georg Grothues
Elektromobilität
EnergieAgentur.NRW
0211 86642292
grothues@energieagentur.nrw
XING
Dr.-Ing. Frank Koch
Brennstoffzelle & Wasserstoff
EnergieAgentur.NRW
0209 1672816
koch@energieagentur.nrw
Frederik Budschun
Elektromobilität
EnergieAgentur.NRW
0211 86642424
budschun@energieagentur.nrw
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.