Das Schwerpunktthema lautet: "Neue Energien für die Kirchengemeinden". „Kirche ist bunt“, so lautet ein bekannter Slogan. Und ein anderer: „Tätiger Klimaschutz ist mehr als Heizungssanierung und Lichtausschalten.“ Beide zusammen beschreiben sehr gut die vielfältige Landschaft an kirchlichen Klimaschutz-Aktivitäten.
Außerdem enthält das Heft ein ausführliches Interview mit Prof. Dr. Gerhard Roth, Hirnforscher an der Uni Bremen zum Thema „Verhaltensänderung für den Klimaschutz“. Goethe hat im Faust einen Dualismus von Herz und Hirn entworfen, Schopenhauer einen von Willen und Vorstellung und ein Bismarck hat bemerkt, dass sein Wille bereits entschieden habe, bevor sein Denken beendet sei. Wenn Klimaschutz und Energiewende also Bauchschmerzen be-reiten – kann der Kopf dann helfen?
Darüber hinaus bietet die neue innovation & energie wie immer viele weitere spannende Berichte, Meldungen, Interviews und Veranstaltungshinweise zu den Themen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz.
Dr. Joachim Frielingsdorf
Leiter Kommunikation und Pressesprecher
Leiter Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
0202 2455219
frielingsdorf@energieagentur.nrw
Twitter
Facebook
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.