Das Schwerpunktthema lautet: "Energieträger Wasserstoff". Die Geschichte der Brennstoffzelle ist eine Erfolgsgeschichte. Inzwischen fahren Schiffe mit Brennstoffzelle, es gibt BHKW mit Brennstoffzelle, Flugzeuge fliegen und Autos, Busse und Fahrräder fahren dank dieser zukunftsgerechten Art und Weise der Energieversorgung. Nordrhein-Westfalen hat maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung.
Außerdem enthält das Heft ein ausführliches Interview mit Manfred Fischedick vom Wuppertal-Institut zum Thema „CO2 speichern?“. Carbon Capture and Storage (CCS), die Abtrennung des klimaschädlichen CO2 aus Kraftwerksabgasen und die anschließende Speicherung, wird in der Fachwelt diskutiert. Zur technischen Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und ökologischen Verträglichkeit ein Interview mit Prof. Manfred Fischedick vom Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt und Energie.
Darüber hinaus bietet die neue innovation & energie wie immer viele weitere spannende Berichte, Meldungen, Interviews und Veranstaltungshinweise zu den Themen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz.
Dr. Joachim Frielingsdorf
Leiter Kommunikation und Pressesprecher
Leiter Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
0202 2455219
frielingsdorf@energieagentur.nrw
Twitter
Facebook
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.