Das Schwerpunktthema lautet: "Energieforschung in NRW". Die nachhaltige Versorgung mit Energie ist eine der großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. „Zehn Milliarden Menschen werden bis zum Ende unseres Jahrhunderts auf 10 Terawatt elektrische Energieleistung warten“, erklärt Prof. Detlev Stöver, Forschungsdirektor Energie des Forschungszentrums Jülich. Das ist fünfmal mehr als heute. „Wir müssen die bezahlbare Versorgung sicherstellen und gleichzeitig die Umweltverträglichkeit garantieren“. Um diesen Zielen gerecht zu werden, vernetzen sich die Institute am Forschungszentrum Jülich noch enger und versammeln sich unter einem gemeinsamen Dach, dem Jülicher Institut für Energieforschung.
Darüber hinaus bietet die neue innovation & energie wie immer viele weitere spannende Berichte, Meldungen, Interviews und Veranstaltungshinweise zu den Themen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz.
Dr. Joachim Frielingsdorf
Leiter Kommunikation und Pressesprecher
Leiter Wissensmanagement
EnergieAgentur.NRW
0202 2455219
frielingsdorf@energieagentur.nrw
Twitter
Facebook
LinkedIn
Sie erreichen die EnergieAgentur.NRW außerdem werktags von 8 bis 18 Uhr über die Hotline unter 0211 - 8371930.